Düwel, Paul-Friedrich

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Paul-Friedrich Düwel" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00002831
(abgerufen am 20.04.2025)

Düwel, Paul-Friedrich

Dipl.-Ing.
 
1959-1969 Professor mit Lehrauftrag für Mechanisierung der Landwirtschaft (mit der Wahrnehmung beauftragt)
1969 Hochschuldozent für Mechanisierung der Landwirtschaft
duewel_paul-friedrich_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1959-1968 Landwirtschaftliche Fakultät
1968-1969 Sektion Landtechnik
Institut:
Institut für Landtechnik
Lehr- und Forschungsgebiete:
Technik der Innenwirtschaft
Fachgebiet:
48 Land- und Forstwirtschaft
50 Technik allgemein


 weitere Vornamen:
Wilhelm Ernst August Richard
Lebensdaten:
geboren am 05.07.1904 in Vogtshagen (Kr. Rostock)
gestorben am 13.03.1973 in Rostock
 Konfession:
evangelisch-lutherisch
Familie:
Vater: Paul Düwel (1869-1934), Bauer
Mutter: Pauline Düwel (1875-1928), geb. Röpcke

Kurzbiographie:
1925 Abitur, Wismar
1925 Volontär, Neptun-Werft Rostock
1925-1931 Studium des Maschinenbaus, TH Hannover
1931-1934 Assistent, Abfassung der Dissertation, vor Prüfung zurückgetreten [siehe Anhang], Lehrstelle für landwirtschaftlichen Maschinenbau, TH Hannover
1934-1945 Referent für landwirtschaftliche Maschinen, NS-Landesbauernschaft Mecklenburg, Rostock, ab 1936 Güstrow
1944-1945 Wehrmacht
1945-1946 Traktorist auf landwirtschaftlichem Betrieb, Güstrow
1946-1953 Leiter des Referats Pflanzenschutz, Rat des Kreises Güstrow
1953-1958 Dozent (1955 Ernennung) und Fachgruppenleiter für Mechanisierung, Institut für Zootechnik, Güstrow-Schabernack
1958-1969 wiss. Mitarbeiter, ab 1959 Professor, ab 1969 Hochschuldozent, Univ. Rostock
1969 Emeritierung
akademische Abschlüsse:
Studium 1931 Dipl.-Ing., TH Hannover

Funktionen:
ab 1960 Präsidialmitglied der Deutschen Afrika Gesellschaft
Mitglied des Bezirkslandwirtschaftsrates, Bezirk Rostock
Parteimitgliedschaften:
1935-1945 NSDAP
ab 1950 DBD


Quellen:
Personalakte Paul-Friedrich Düwel, UAR
weitere Literatur:
Gerber, Theophil: Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin. Bd. 1, Aufl. Berlin 2004, S. 146-147.
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1945-1990

eingestellt / geändert:
02.11.2010, nhapp / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Paul-Friedrich Düwel (Foto, 1966, UAR)
duewel_paul-friedrich_pic.jpg
(51.1 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Bild (Unterschrift)
duewel_paul-friedrich_sig.jpg
(25.6 KB) MD5 (als Unterschrift anzeigen)
Erklärungen zur abgebrochenen Promotion (1954, Personalakte, UAR)
duewel_paul-friedrich_erklaerung_diss.pdf
(42.6 KB) MD5 (keine Anzeige)
Beurteilung durch Institutsdirektor (1963, Personalakte, UAR)
duewel_paul-friedrich_beurteilung.pdf
(260 KB) MD5 (keine Anzeige)
Berufung zum Hochschuldozenten (1969, Personalakte, UAR)
duewel_paul-friedrich_ernennung_hochschuldozent.pdf
(459 KB) MD5 (keine Anzeige)