Hashagen, Friedrich

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Friedrich Hashagen" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00002901
(abgerufen am 26.01.2025)

Hashagen, Friedrich

Prof.
 
1888-1913 o. Professor für Praktische Theologie
(Vorgänger, Nachfolger)
hashagen_friedrich_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1888-1913 Theologische Fakultät
Lehr- und Forschungsgebiete:
Pastoraltheologie, Homiletik, Katechetik, Liturgik
Fachgebiet:
11 Theologie, Religionswissenschaft


 weitere Vornamen:
Johann Friedrich
Lebensdaten:
geboren am 04.10.1841 in Leuchtenberg (bei Hannover)
gestorben am 06.11.1925 in Göttingen
 Konfession:
evangelisch
Familie:
Sohn: Justus Hashagen (1877-1961), Professor der Geschichte, u.a. an den Univ. Köln und Hamburg

Kurzbiographie:
bis 1861 Besuch der Gymnasien Bremen und Verden
Studium an den Univ. Erlangen und Göttingen
1866 Examen pro ministerio in Stade
1866-1869 Pfarradjunkt in Daverden (bei Bremen)
1869-1871 Pfarrer in Schwanewede (bei Bremen)
1871-1879 Pfarrer in Bremerhaven
1879-1886 I. Theologischer Lehrer am Missionshaus zu Leipzig
1886-1888 Stiftsprediger in Eisenach
Ruf als Pfarrer nach Leipzig abgelehnt
1888-1913 o. Professor, Univ. Rostock
1923 Umzug nach Göttingen
akademische Abschlüsse:
Promotion 1888 Dr. theol. h. c., Univ. Rostock

akademische Selbstverwaltung:
1888-1913 Direktor des homiletisch-katechetischen Seminars
1888-1915 Univ.-Prediger
1891-1892 Dekan
1896-1897 Dekan
1901-1902 Dekan
1906-1907 Dekan
1912-1913 Dekan
Funktionen:
ab 1910 Konsistorialrat

Werke (Auswahl):
Unsere religiösen Erzieher. Ein Protest. Leipzig 1918.
Wir deutschen Christen im Leiden und Tun. Elberfeld 1919.
Die erste Versuchung: 1. Mose, 3, 1-6. Elberfeld (1921).
Der Neubau in den bisherigen Deutschen ev.-lutherischen Landeskirchen. Cassel (1923).
Das Sakrament der heiligen Taufe im Gebrauch der deutschen ev.-lutherischen Gemeinde. Cassel (1925).

Quellen:
Personalakte Friedrich Hashagen, UAR
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 440.
weitere Literatur:
Deutsches Biographisches Archiv II 531,20-21 (WBIS) (Link öffnen externer Link)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1827-1918

eingestellt / geändert:
10.11.2010, klabahn / 17.11.2022, administrator

bibliography

Dokument:
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 440 (UAR).

Dokumente/Anhang

Anhang:
Friedrich Hashagen (Ölzeichnung von Paul Moennich, 1908, Porträtsammlung, UAR)
hashagen_friedrich_pic.jpg
(89.8 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Bild (Unterschrift)
hashagen_friedrich_sig.jpg
(40.0 KB) MD5 (als Unterschrift anzeigen)
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 440 (UAR).
falkenberg_albumprof__p0440.jpg
(494 KB) MD5 (als Biogr. Artikel anzeigen)