(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1896-1898 |
Philosophische Fakultät |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Logik, Erkenntnistheorie und Geschichte der Philosophie |
Lebensdaten:
geboren
am
27.09.1862
in
Braunschweig
|
gestorben
am
12.09.1907
in
Halberstadt
|
Familie:
Vater: |
Ernst Heinrich Ludwig Busse (1827-1905), Kaufmann |
Mutter: |
Anna Emeline Rosalie Busse, geb. Droste (1827-1880) |
Kurzbiographie:
|
Abitur, Braunschweig |
bis 1885 |
Studium, Univ. Leipzig, Univ. Innsbruck und Univ. Berlin |
1887-1892 |
o. Professor der Philosophie, Univ. Tokyo |
ab 1894 |
Privatdozent, Univ. Marburg |
1896-1898 |
o. Professor der Philosophie, Univ. Rostock |
1898-1904 |
o. Professor der Philosophie, Univ. Königsberg |
1904-1907 |
o. Professor der Philosophie, Univ. Münster |
1907 |
o. Professor der Philosophie, Univ. Halle |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1885 |
Dr. phil., Univ. Berlin
Titel der Arbeit: Beiträge zur Entwicklungsgeschichte Spinozas. |
Habilitation |
1894 |
Dr. phil. habil. (Philosophie), Univ. Marburg
Titel der Arbeit: Studien über den Skeptizismus. |
akademische Selbstverwaltung:
|
Mitglied der Prüfungskommission für Kandidaten des höheren Lehramts |
Funktionen:
|
Leitung der Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik |
Werke (Auswahl):
Philosophie und Erkenntnistheorie. Leipzig 1894. |
Geist und Körper, Seele und Leib. Leipzig 1903. |
Die Weltanschauungen der großen Philosophen der Neuzeit. Leipzig 1904. |
Quellen:
Personalakte Ludwig Busse, UAR (Zuarbeit von Stefanie Hahn)
|
weitere Literatur:
Eintrag im Catalogus Professorum Halensis
(Link öffnen
) |
Deutsches Biographisches Archiv II 208,355-362; III 134,449-451 (WBIS)
(Link öffnen
) |
Korschan-Kuhle, Bergit: Busse, Carl Heinrich August Ludwig. In: Braunschweigisches biographisches Lexikon - 19. und 20. Jahrhundert. Hannover 1996, S. 114-115.
|
eingestellt / geändert:
10.11.2010, klabahn
/
17.11.2022, administrator
|
bibliography
Dokument:
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 458 (UAR). |
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de