Lindner, Felix

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Felix Lindner" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00002934
(abgerufen am 20.04.2025)

Lindner, Felix

Prof.
 
1873-1891 Privatdozent der neueren Sprachen
1891-1917 ao. Professor der neueren Sprachen, (ab 1897 nur) der englischen Sprache und Literatur
(Vorgänger, Nachfolger)
lindner_felix_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1873-1917 Philosophische Fakultät
Institut:
ab 1897 Romanisch-englisches Seminar
Fachgebiet:
18.03 Englische Sprache und Literatur
18.20 Romanische Sprachen und Literaturen: Allgemeines


 weitere Vornamen:
Max Arthur Wilhelm Felix
Lebensdaten:
geboren am 04.05.1849 in Oels (Schlesien)
gestorben am 31.07.1917 in Rostock
Familie:
Vater: Pastor

Kurzbiographie:
1868 Abitur, Bunzlau (Schlesien)
1868-1871 Studium der neueren Sprachen an den Univ. Breslau und Berlin
1871-1872 einjähriger Studienaufenthalt am Spring Hill College Moseley, Birmingham
1873-1906 Lehrer an der Großen Stadtschule Rostock
1873-1891 Privatdozent, Univ. Rostock
1891-1917 ao. Professor, Univ. Rostock
akademische Abschlüsse:
Promotion 1872 Dr. phil., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Ueber die Beziehungen des Ortnit zu Huon de Bordeaux.
Studium 1873 Staatsexamen, Univ. Breslau
Habilitation 1873 (neuere Sprachen), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Ueber das Präfix a im Englischen.

akademische Selbstverwaltung:
Mitglied der Prüfungskommission für Kandidaten des höheren Schulamts
Mitglied der Prüfungskommission für Oberlehrerinnen
ab 1897 Direktor des englischen Seminars

Werke (Auswahl):
Lobgedicht auf die Zusammenkunft Franz I. mit Karl V. in Aiguesmortes. In: Krause, Karl Ernst Hermann: Zwei niederdeutsche Gebete des 15. Jahrhunderts. Rostock 1875.
Grundriss der Laut- und Flexions-Analyse der neufranzösischen Schriftsprache. Oppeln 1881.
Erläuterungen zu Ploetz französischer Schulgrammatik. Oppeln 1890.
Henry Fieldings dramatische Werke. Litterarische Studie. Leipzig 1895.
Zur Geschichte der Oberonsage. Rostock 1902.

Quellen:
Personalakte Felix Lindner, UAR
weitere Literatur:
Deutsches Biographisches Archiv II 816,371 (WBIS) (Link öffnen externer Link)
Deutsches Biographisches Archiv I 768,239-240 (WBIS) (Link öffnen externer Link)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1827-1918

eingestellt / geändert:
10.11.2010, klabahn / 17.11.2022, administrator

bibliography

Dokument:
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 506 (UAR).

Dokumente/Anhang

Anhang:
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 506 (UAR).
falkenberg_albumprof__p0506.jpg
(445 KB) MD5 (als Biogr. Artikel anzeigen)
Felix Lindner (Foto, um 1905, UAR)
lindner_felix_pic.jpg
(68.7 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Bild (Unterschrift)
lindner_felix_sig.jpg
(26.4 KB) MD5 (als Unterschrift anzeigen)