Moldenhauer, Werner

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Werner Moldenhauer" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00002995
(abgerufen am 21.03.2025)

Moldenhauer, Werner

Prof. Dr. sc. med.
 
1965-1968 Dozent für Radiologie
1968-1969 Professor mit Lehrauftrag für Radiologische Diagnostik
1969-1980 o. Professor für Röntgendiagnostik
(Vorgänger, Nachfolger)
moldenhauer_werner_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1965-1969 Medizinische Fakultät
1969-1980 Bereich Medizin
Institut:
Radiologische Klinik
Lehr- und Forschungsgebiete:
Röntgendiagnostik und –therapie, Verfahren zur Darstellung krankhafter Veränderungen an den Bauchorganen und der Gefäßdarstellung
Fachgebiet:
44 Medizin


 weitere Vornamen:
Kurt Walter
Lebensdaten:
geboren am 27.06.1915 in Grimmen
gestorben am 19.01.1999 in Rostock
Familie:
Vater: Walter Moldenhauer (1880-1925), Konditormeister
Mutter: Auguste Moldenhauer (1886-?), geb. Bieneck

Kurzbiographie:
1935 Abitur, Stralsund
1935-1937 Wehrpflicht
1937-1942 Studium der Medizin, Univ. Rostock, Berlin, Wien, Göttingen
1942-1948 Wehrmacht, zuletzt Oberarzt, anschließend Kriegsgefangenschaft und Lagerarzt, UdSSR
1948-1950 interne und chirurgische Ausbildung, Kreiskrankenhaus Güstrow
1951-1954 Facharztausbildung für Röntgenologie, Medizinische Univ.-Klinik Rostock
1954 Facharzt für Röntgenologie und Strahlenheilkunde
1954-1956 Oberarzt, Aufbau der Röntgenabteilung, Univ.-Hautklinik Rostock
1956-1965 Oberarzt, Lehrauftrag für Röntgenologie, Univ. Rostock
1965-1980 Dozent, ab 1968 Professor, Univ. Rostock
1980 Emeritierung
akademische Abschlüsse:
Studium 1942 Medizinisches Staatsexamen, Univ. Göttingen
Promotion 1943 Dr. med., Univ. Göttingen
Titel der Arbeit: Beitrag zur Frage der latenten Malaria.
Habilitation 1964 Dr. med. habil., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Zur Röntgendiagnostik des Pankreas und der Pankreaserkrankungen.
anderer 1969 facultas docendi (Röntgendiagnostik), Univ. Rostock

akademische Selbstverwaltung:
1956-1968 Leitung der Röntgenabteilung, Medizinische Univ.-Klinik
ab 1968 Direktor des Röntgendiagnostischen Zentrums
Funktionen:
ab 1953 Lehrer an der Fachschule für medizinisch-technisches Personal, Rostock
ab 1964 Mitglied der Arbeitsgruppe "Medizinischer Schutz", Abteilung Luftschutz im Bezirk Rostock, für Ausbildung der Strahlenkontrolltruppe verantwortlich
ab 1975 Beratender Arzt des Bezirksarztes für die Fachrichtung Radiologie, Bezirk Rostock
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Gastroenterologie und Ernährung in der Deutschen Gesellschaft für Klinische Medizin
Ehrungen:
1961 Medaille für ausgezeichnete Leistungen
1976 Ehrenplakette der Slowakischen Gesellschaft für Medizin
1985 Ehrennadel, Univ. Rostock
Hufeland-Medaille in Silber


Quellen:
Personalakte Werner Moldenhauer, UAR
weitere Literatur:
Prof. Dr. sc. med. W. Moldenhauer 60 Jahre alt, in: Radiologia diagnostica. Internationale Zeitschrift für das Gebiet der Röntgendiagnostik und der nuklearmedizinischen Diagnostik Bd. 16 (1975) 3, S. 497.
Kröger, Willi: Prof. Dr. sc. med. W. Moldenhauer zum 65. Geburtstag, in: Radiologia diagnostica. Internationale Zeitschrift für das Gebiet der Röntgendiagnostik und der nuklearmedizinischen Diagnostik Bd. 21 (1980) 3, S. 271-272.
Kröger, Willi: Prof. em. Dr. sc. med. Werner Moldenhauer zum 70. Geburtstag, in: Radiologia diagnostica. Internationale Zeitschrift für das Gebiet der Röntgendiagnostik und der nuklearmedizinischen Diagnostik Bd. 26 (1985) 4, S. 603-604.
Kröger, Willi: Nachruf. Professor Dr. Werner Moldenhauer, in: Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern Bd. 9 (1999) 4, S. 159.
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1945-1990

eingestellt / geändert:
11.01.2011, nhapp / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Werner Moldenhauer (Foto, 1966, UAR)
moldenhauer_werner_pic.jpg
(91.9 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Bild (Unterschrift)
moldenhauer_werner_sig.jpg
(22.1 KB) MD5 (als Unterschrift anzeigen)
Lebenslauf (1965, Personalakte, UAR)
moldenhauer_werner_cv.pdf
(251 KB) MD5 (keine Anzeige)
Schriftenverzeichnis und Vorträge (bis 1967, Personalakte, UAR)
moldenhauer_werner_bib.pdf
(787 KB) MD5 (keine Anzeige)
Aufbau der Röntgendiagnostik an der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock in den letzten 30 Jahren, in: WZUR, G-Reihe 28 (1979) Heft 1/2, S. 25-27.
moldenhauer_werner_roentgendiagnostik.pdf
(224 KB) MD5 (keine Anzeige)