(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1982-1990 |
Institut für Sozialistische Wirtschaftsführung |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Bedingungsgefüge für schöpferische Leistungen im Industriebetrieb, soziale Faktoren im Ursachenkomplex der Krankenstandsentwicklung im Industriebetrieb, Verhandlungsführung in Konfliktsituationen |
Fachgebiet:
83 Volkswirtschaft |
85 Betriebswirtschaft |
Lebensdaten:
geboren
am
26.06.1935
in
Wismar
|
Kurzbiographie:
1954 |
Abitur, Wismar |
1954-1958 |
Studium, Fachgebiet Geld und Kredit, Hochschule für Ökonomie, Berlin |
1958-1961 |
Sachgebietsleiterin Kredite, Stadt- und Kreissparkasse Rostock |
1961-1965 |
Dozentin für Volkswirtschaftslehre und Erziehungswissenschaften, Fachschule für Finanzwirtschaft, Gotha, Außenstelle Rostock für das Fernstudium |
1964-1966 |
Studium der Pädagogik für Erwachsenenbildung, Univ. Leipzig |
1965-1967 |
Mitarbeiterin, Ministerium der Finanzen, Abteilung Berufsausbildung |
1967-1982 |
Oberassistentin, Institut für Sozialistische Wirtschaftsführung, Univ. Rostock |
1982-1990 |
Hochschuldozentin, Univ. Rostock |
1991 |
Vorruhestand |
akademische Abschlüsse:
Studium |
1958 |
Dipl.-Wirtschaftlerin, Hochschule für Ökonomie, Berlin |
Promotion |
1972 |
Dr. oec., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Zusammen mit Kalxdorf, Erwin: Anforderungs- und Beurteilungssysteme für Führungskräfte in der Industrie. |
anderer |
1972 |
facultas docendi (Leitungswissenschaften), Univ. Rostock |
Habilitation |
1981 |
Dr. sc. oec., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Soziale Faktoren im Ursachenkomplex der Krankenstandsentwicklung im Industriebetrieb. |
akademische Selbstverwaltung:
1971-1976 |
Vorsitzende der zentralen Frauenkommission |
1981-1985 |
stellv. Institutsdirektorin |
1987 |
Leiterin, Wissenschaftsbereich "Leitung sozialer Prozesse" |
Funktionen:
1980-1990 |
Leitung diverser Forschungsprojekte in der Industrie (z. B. im Kombinat Magdeburger Armaturenwerke) |
Ehrungen:
1980 |
Verdienstmedaille der DDR |
1984 |
Univ.-Preis für hervorragende Leistungen in Erziehung und Ausbildung, Rostock |
Werke (Auswahl):
insgesamt 67 Veröffentlichungen insbesondere zu sozialen Faktoren der Krankenstandsentwicklung und Stimulierung von Kreativität in der Leitungstätigkeit |
Einordnung:
Epoche
|
1945-1990 |
Epoche
|
1990-heute |
eingestellt / geändert:
02.02.2011, nhapp
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de