Elsner, Eva-Maria

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Eva-Maria Elsner" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
http://purl.uni-rostock.de/cpr/00003078
(abgerufen am 01.04.2023)

Elsner, Eva-Maria

Dr. rer. oec. habil.
 
1985-1990 Hochschuldozentin für Politische Ökonomie
1990-1991 wiss. Oberassistentin

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1985-1990 Sektion Marxismus-Leninismus
1990-1991 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Lehr- und Forschungsgebiete:
individuelle Konsumtion, Vertragsarbeiter in der DDR
Fachgebiet:
83 Volkswirtschaft
89 Politikwissenschaften


Lebensdaten:
geboren 1939 in Rostock
Familie:
Vater: Walter Knaack, Buchhalter
Mutter: Johanna Knaack, Disponentin
Ehemann: Lothar Elsner, o. Professor für Allgemeine Geschichte und Geschichte der internationalen Arbeiterbewegung an der Univ. Rostock (Link öffnen Link)

Kurzbiographie:
1958 Abitur, Rostock
1958-1963 Studium der Binnenhandelsökonomik, HS für Binnenhandel Leipzig
1963-1966 Mitarbeiterin in der HO-Bezirksdirektion Rostock und im HO-Kreisbetrieb Bad Doberan
1966-1969 Zweitstudium, Partei-HS "Karl Marx" Berlin
1969-1991 wiss. Assistentin, wiss. Oberassistentin, Hochschuldozentin für Politische Ökonomie, Univ. Rostock
seit 1990 Tätigkeiten als Dozentin bei Bildungsträgern, Projektleiterin sowie Lektoratsarbeiten bei verschiedenen Verlagen (freiberuflich)
akademische Abschlüsse:
Studium 1963 Dipl.-Wirtschaftlerin, HS für Binnenhandelsökonomik Leipzig
Studium 1969 Dipl.-Gesellschaftswissenschaftlerin, Partei-HS "Karl Marx" Berlin
Promotion 1976 Dr. oec., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Zu Problemen der Entwicklung der sozialistischen Lebensweise in Neubaugebieten unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses des Handels mit Waren des täglichen Bedarfs.
Habilitation 1982 Dr. sc. oec. (Politische Ökonomie), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Individuelle Konsumtion und sozialistische Lebensweise. Probleme und funktionelle Zusammenhänge aus politökonomischer Sicht.
anderer 1984 facultas docendi (Politische Ökonomie), Univ. Rostock

Funktionen:
1973-1979 stellv. Parteisekretärin in der Univ.-Leitung Rostock
Mitglied im Zentralvorstand der Gewerkschaft Wissenschaft beim FDGB

Werke (Auswahl):
Zur Rechtsstellung der ausländischen Arbeitskräfte in der DDR. In: ZAR 4/1990, S. 157-162.
Gemeinsam mit Elsner, Lothar: Zwischen Nationalismus und Internationalismus - über Ausländer und Ausländerpolitik in der DDR 1949-1990. Norddeutscher Hochschulschriftenverlag Rostock 1994.
Gemeinsam mit Zielke, Monika: Vierzig Jahre in der Neuen Zeit. 40 Jahre LPG Hohenfelde. Rostock 2004.

Quellen:
eigene Angaben (Stand: November 2011)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1945-1990
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
16.03.2011, mglasow / 13.08.2018, mschabacker