1957-1960 |
Lehre, 1960 Lehrausbilder beim VEB Deutsche Seereederei Rostock, Abschluss als Matrose |
1960-1963 |
Erwerb der Hochschulreife an der Arbeiter- und Bauern-Fakultät, Univ. Rostock |
1963-1969 |
Studium Geschichte und Germanistik, Univ. Rostock |
1969-1970 |
Forschungsstudium Geschichte, Univ. Rostock |
1970-1973 |
FDJ-Sekretär, Univ. Rostock |
1973-1976 |
wiss. Assistent in der Sektion Geschichte, Univ. Rostock |
1976-1982 |
stellv. Sekretär der SED-Parteiorganisation der Univ. Rostock und wiss. Assistent, Sektion Marxismus-Leninismus |
1983-1986 |
B-Aspirantur an der Sektion Marxismus-Leninismus, Univ. Rostock (Promotion B) |
1986-1991 |
Sekretär der SED-Parteiorganisation, Hochschuldozent, 1990 wiss. Oberassistent, Univ. Rostock |
1991 |
Umwandlung Dr. sc. phil. in Dr. phil. habil. |
1992-1993 |
Mitarbeiter am Lehr- und Forschungsinstitut für Tourismus Mecklenburg-Vorpommern e.V. Rostock (Leiter des Bereiches Forschung) |
1994-1999 |
Leiter des privaten Instituts für Freizeit und Tourismus (IFT) in Reinstorf und Klein Belitz (bei Rostock) |
1999-2006 |
freiberuflicher Dozent und Projektberater |
seit 2006 |
Rentner, freiberuflicher Projektberater, Publizist, Leiter Dorfmuseum Lohmen (Mecklenburg) |