Kuhlgatz, Gerd

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Gerd Kuhlgatz" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00003136
(abgerufen am 21.03.2025)

Kuhlgatz, Gerd

Prof. Dr. med. habil.
 
1958-1962 Dozent für Chirurgie
1962-1964 Professor mit Lehrauftrag für Chirurgie
(Vorgänger, Nachfolger)
kuhlgatz_gerd_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1958-1964 Medizinische Fakultät
Institut:
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Lehr- und Forschungsgebiete:
Cardio-vaskuläre Chirurgie, Anästhesie, Herz-Kreislaufdiagnostik und -Chirurgie
Fachgebiet:
44 Medizin


 weitere Vornamen:
Gerd Hermann Wilhelm
Lebensdaten:
geboren am 24.12.1923 in Hagen (bei Lüneburg)
gestorben am 10.05.2005 in Dierhagen (Mecklenburg)
Familie:
Vater: Beamter

Kurzbiographie:
1941 Abitur, Uelzen
1941-1945 Wehrmacht (mit Unterbrechungen)
1942-1948 Studium der Humanmedizin, Univ. Berlin, Prag und Hamburg (mit Unterbrechungen)(in Prag zusätzliches Studium der Naturwissenschaften)
1948-1949 Pflichtassistent in einer chirurgischen Privatklinik, Lüneburg
1949 Übersiedlung in die DDR
1950 Fortsetzung der chirurgischen Fachausbildung am Landeskrankenhaus Gotha
1951 Fortsetzung der chirurgischen Fachausbildung, Chirurgische Univ.-Klinik Greifswald
1951-1964 Assistent, 1955 kommissarischer Oberarzt, 1957 Oberarzt, 1958 Dozent, 1959 Erster Oberarzt, 1962 Professor, Univ. Rostock
1952-1956 anästhesiologische Ausbildung an den Univ. Jena und München sowie im Kantonsspital Zürich (Schweiz)
1955 Facharzt für Chirurgie
1956 Facharzt für Anästhesiologie
1964-1976 Chefarzt der I. Chirurgischen Klinik, Bezirkskrankenhaus Zwickau
1976 Vorzeitiger Ruhestand nach einem Arbeitsunfall
akademische Abschlüsse:
Promotion 1948 Dr. med., Univ. Hamburg
Titel der Arbeit: Beiträge zur Adsorptionsanalyse der aromatischen Aminosäuren an Kohle.
Habilitation 1957 Dr. med. habil., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Tierexperimentelle Ergebnisse über "künstliche Hypothermie".

Funktionen:
Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Chirurgie der DDR
Leiter der Chirurgischen Gesellschaft im Bezirk Karl-Marx-Stadt
Mitglied im Redaktionskollegium des "Zentralblattes für Chirurgie"
Mitglied im wiss. Beirat der "Chirurgischen Praxis"


Quellen:
Personalakte Gerd Kuhlgatz, UAR
Steiniger, Dietrich: Nachruf für Prof. Dr. med. habil. Gerd Kuhlgatz. In: Ärzteblatt Sachsen 7 (2005), S. 378. (Link öffnen externer Link)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1945-1990

eingestellt / geändert:
04.05.2011, nhapp / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Gerd Kuhlgatz (Foto, 1966, UAR)
kuhlgatz_gerd_pic.jpg
(68.7 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Bild (Unterschrift)
kuhlgatz_gerd_sig.jpg
(27.0 KB) MD5 (als Unterschrift anzeigen)
Schriftenverzeichnis (bis 1964, Personalakte, UAR)
kuhlgatz_gerd_bib.pdf
(254 KB) MD5 (keine Anzeige)