(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1983-1990 |
Sektion Technische Elektronik |
1990-1991 |
Technische Fakultät |
Lebensdaten:
geboren
am
01.10.1940
in
Dresden
|
gestorben
am
14.10.1991
in
Rostock
|
Familie:
Vater: |
Dr. Georg Münzer (1913-1999), Justiziar |
Mutter: |
Toni Münzer (1914-?), Fremdsprachenlektorin |
Kurzbiographie:
1958 |
Abitur, Dresden |
1958-1964 |
Studium der Physik, TU Dresden |
1964-1978 |
wiss. Mitarbeiter, ab 1967 Gruppenleiter für physikalisch-elektronische Messtechnik, ab 1971 Gruppenleiter für Forschung und Entwicklung, ab 1972 Abteilungsleiter, ab 1975 Bereichsleiter, Arbeitsstelle für Molekularelektronik, Dresden |
1978-1983 |
wiss. Mitarbeiter und Lehrbeauftragter, Sektion Informationstechnik, TU Dresden |
1983-1991 |
Hochschuldozent, ab 1984 Professor, Univ. Rostock |
1991 |
"am Arbeitsplatz verstorben" |
akademische Abschlüsse:
Studium |
1964 |
Dipl. Physiker, TU Dresden |
Promotion |
1969 |
Dr. rer. nat., TU Dresden
Titel der Arbeit: Temperaturmessung und –regelung bei der Dünnschichtaufdampfung im Hochvakuum. |
Habilitation |
1982 |
Dr. sc. techn., TU Dresden
Titel der Arbeit: Methoden und spezielle Lösungen zur Interface-Steuerung eines Mikrorechners. |
anderer |
1982 |
facultas docendi (Angewandte Mikroelektronik), TU Dresden |
Quellen:
Personalakte Bernd-Georg Münzer, UAR
|
Einordnung:
Epoche
|
1945-1990 |
Epoche
|
1990-heute |
eingestellt / geändert:
20.06.2011, eeckhardt
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de