(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1977-1982 |
Bereich Medizin |
Institut:
Klinik für Innere Medizin, Medizinische Klinik |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Gastroenterologie, Pankreatologie |
Lebensdaten:
geboren
am
18.04.1922
in
Freiberg (Sachsen)
|
gestorben
am
04.11.2012
in
Rostock
|
Familie:
Vater: |
Ernst Zastrow, Beamter |
Mutter: |
Margarete Zastrow |
Kurzbiographie:
1938 |
Oberschulabschluss, Freiberg |
1941 |
Staatsexamen für große Krankenpflege |
1944 |
Staatsexamen als Fürsorgerin |
1947-1953 |
Studium der Medizin, Univ. Rostock, Erlangung der Hochschulreife parallel zum beginnenden vorklinischen Studium |
1953-1954 |
Pflichtassistenz, Univ.-Klinikum Rostock |
1954 |
Approbation als Ärztin |
1954-1955 |
Assistentin, Univ.-Hautklinik Rostock |
1955-1960 |
Assistentin, Stationsärztin, Medizinische Klinik, Univ. Rostock |
1960 |
Fachärztin für Innere Medizin |
1960-1982 |
Stationsärztin, Oberärztin, stellv. Abteilungsleiterin, Medizinische Klinik, Klinik für Innere Medizin, Univ. Rostock |
1977-1982 |
Hochschuldozentin, Univ. Rostock |
akademische Abschlüsse:
Studium |
1953 |
Medizinisches Staatsexamen, Univ. Rostock |
Promotion |
1953 |
Dr. med., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Zur Frage der prognostischen Verwertbarkeit des Blutbildes bei röntgenbestrahlten Krebskranken unter besonderer Berücksichtigung und Gegenüberstellung der Methoden nach Du Mesnil und Martius Kepp. |
anderer |
1970 |
facultas docendi (Innere Medizin), Univ. Rostock |
Habilitation |
1971 |
Dr. sc. med., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Sekretionsstudien am Pankreas - experimenteller und klinischer Beitrag. |
Funktionen:
1969-1982 |
Vorstandsmitglied und Teilprojektleiterin für Pankreatologie, Forschungsprojekt Gastroenterologie |
weitere Mitgliedschaften:
|
Gesellschaft für Innere Medizin der DDR |
|
Gesellschaft für Gastroenterologie der DDR |
|
Gesellschaft der Internisten Mecklenburg-Vorpommerns |
Ehrungen:
|
Hufeland-Medaille in Bronze |
Werke (Auswahl):
Gemeinsam mit Roloff, W.: Spätergebnisse nach Thorotrastanwendung. Klinische Untersuchungen. In: Zeitschrift für die gesamte innere Medizin und ihre Grenzgebiete 20 (1965), S. 365-374. |
Störungen des Elektrolyt- und Wasserhaushaltes bei Erkrankungen der Verdauungsorgane. In: Gülzow, M.; Koelsch, K.; Kuntzen, H. (Hrsg.): Gastroenterologie. Jena 1974, 2. Aufl. S. 667-681. |
Der Pankreassekretionstest in der Schwangerschaft. In: Zeitschrift für die gesamte innere Medizin und ihre Grenzgebiete 30 (1975), S. 356-362. |
Gemeinsam mit Putzke, H.P.; Herzog, K.H.: Akute Pankreatitis mit Pankreasnekrose, akute Begleitpankreatitis. In: Gülzow, M. (Hrsg.): Erkrankungen des exkretorischen Pankreas. Jena 1975, S. 145-162. |
Gemeinsam mit Hauzeur, F.; Diwok, K.: Erkrankungen des Pankreas. In: Sundermann A. (Hrsg.): Lehrbuch der Inneren Medizin. Jena 1987, 5. Aufl., Band 1, S. 503-531. |
Quellen:
eigene Angaben (Stand: Oktober 2011)
|
weitere Literatur:
Diwok, K.; Wietig, M.: 90. Geburtstag von Frau Doz. Dr. med. habil. Rosemarie Zastrow. In: Ärzteblatt MV 22 (2012) 6, S. 243.
(Link öffnen
) |
eingestellt / geändert:
06.09.2011, nhapp
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de