(Langeintrag)
catalogue entry
Institut:
Nervenklinik und -poliklinik |
Lebensdaten:
geboren
am
18.07.1931
in
Plau (Kr. Parchim)
|
Familie:
Vater: |
Dr. med. dent. Ferdy Giercke (1897-1942), Zahnarzt |
Mutter: |
Marie Giercke, zahnärztliche Helferin |
Kurzbiographie:
1951 |
Abitur, Rostock |
1951-1957 |
Studium der Humanmedizin, Univ. Rostock |
1957-1959 |
Pflichtassistenz, allgemeinpraktisches Jahr, Medizinische Univ.-Klinik, Chirurgische Univ.-Klinik, Univ.-Nervenklinik Rostock |
1959-1969 |
Facharztausbildung Psychiatrie und Neurologie, ab 1962 Oberarzt, neurologische Klinik, 1969 Hochschuldozent, Univ.-Nervenklinik Rostock |
1969-1988 |
Direktor, Bezirksnervenklinik Schwerin |
1977-1990 |
Honorardozent für Psychiatrie und Neurologie, ab 1982 Honorarprofessor für Psychiatrie und Neurologie, Akademie für Ärztliche Fortbildung der DDR |
1988 |
Invalidisierung nach Herzinfarkt, Bypassoperation und Reinfarkt |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1957 |
Dr. med., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Mamma in der Frühpubertät. |
Habilitation |
1967 |
Dr. med. habil., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Vergleichende Kontrastmitteluntersuchungen bei neurologisch nachweisbaren Prozessen im Spinalkanal unter besonderer Berücksichtigung der caudalen Abschnitte. |
anderer |
1968 |
facultas docendi (Neurologie und Psychiatrie), Univ. Rostock |
Funktionen:
1969 |
leitender Arzt des Bezirks für Koordinierung der Facharztausbildung auf dem Gebiet der Gesellschaftswissenschaft, politische Ökonomie, sozialistische Menschenführung und allgemeine ärztliche Einsatzfähigkeit |
1969 |
Mitglied, Prüfungskommission Neurologie und Psychiatrie der Nordbezirke |
ab 1977 |
bis 1979 Sekretär, dann Vorstandsmitglied, Gesellschaft für Psychiatrie der Nordbezirke |
ab 1986 |
Vorsitzender, zentrale Fachkommission Psychiatrie und Neurologie |
1986 |
Berufung in Problemkommission Neurologie und Psychiatrie der DDR |
weitere Mitgliedschaften:
|
Gesellschaft für Neurologie der Nordbezirke |
|
Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie der DDR |
Ehrungen:
1972 |
Medizinalrat |
1979 |
Obermedizinalrat |
1990 |
Karl Bonhoeffer-Medaille der Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie der DDR |
Werke (Auswahl):
Die spinale Phlebographie. Wiss.Zschr.Univ.Rostock 18, 589 (1986). |
Die Bedeutung der evaluastiven Forschung für die psychiatrische Versorgung. Psychiat., Neurol., med. Psychol. 40, 704-711 (1988). |
Das psychiatrische Pflegeheim im System der psychiatrischen Betreuung. |
Sammelband des 10. Symposiums über aktuelle Fragen der Sozialpsychiatrie. |
Quellen:
eigene Angaben (Stand: September 2011)
|
eingestellt / geändert:
06.09.2011, nhapp
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de