(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1944-1945 |
Medizinische Fakultät |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Theorie der Blutsenkungsreaktion, serologische Blutmethoden, Bluttransfusionstechnik, Blutkonservierung |
Lebensdaten:
geboren
am
20.04.1907
in
Aichbach (Oberbayern)
|
gestorben
(?)
|
Familie:
Vater: |
Josef Frimberger (1876-?), Oberpostinspektor |
Mutter: |
Sofie Frimberger (1884-?), geb. Finzinger |
Kurzbiographie:
1926 |
Abitur, Kempten |
1926-1931 |
Studium der Medizin, Univ. München, Königsberg, Graz, Prag |
|
Praktisches Jahr, Innere und Chirurgische Abteilung, Distriktskrankenhaus Kempten |
1933-1936 |
Assistent, Innere Abteilung, St. Hedwig-Krankenhaus Berlin |
1936-1937 |
Assistent, Medizinische Klinik, Bonn |
1937-1943 |
wiss. Assistent, Medizinische Klinik, Univ. Münster (Westfalen) |
1939-1944 |
Wehrmacht, zuletzt: Stabsarzt |
1943-1945 |
wiss. Assistent, ab 1944 Oberarzt und Dozent, Univ. Rostock |
1945 |
Frimberger verlässt Rostock, keine Informationen über anschließende Tätigkeiten, vermutlich in Kempten |
akademische Abschlüsse:
Studium |
1931 |
Medizinisches Staatsexamen, Univ. München |
Promotion |
1933 |
Dr. med., Univ. München
Titel der Arbeit: Zur regionären Verteilung der geistig Gebrechlichen im bayerischen Allgäu, insbesondere im Hinblick auf die Kropffrage. |
Habilitation |
1941 |
Dr. med. habil., Univ. Münster
Titel der Arbeit: Untersuchungen über die reversible Ballung und Sedimentierung der roten Blutkörperchen. Beitrag zur Theorie und Praxis der Blutsenkung. |
akademische Selbstverwaltung:
Funktionen:
ab 1937 |
Geschäftsführer, Deutsche Hämatologische Gesellschaft |
Quellen:
Personalakte Ferdinand Frimberger, UAR
|
eingestellt / geändert:
21.09.2011, nhapp
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de