(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1960-1961 |
Medizinische Fakultät |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Hämatologie (Blutgerinnung), Tuberkulose |
Lebensdaten:
geboren
am
09.07.1919
in
Leipzig
|
Familie:
Vater: |
Dr. med. Rolf Schmutzler, Ohrenarzt |
Mutter: |
Olga Schmutzler, geb. Hübener |
Kurzbiographie:
1938 |
Abitur, Crimmitschau (Zwickau) |
1938-1945 |
Wehrmacht, zuletzt: Unterarzt |
1940-1945 |
Studium der Medizin, Univ. Leipzig |
1945 |
Vertretung einer allgemeinärztlichen Praxis, Crimmitschau |
1945-1949 |
Assistenzarzt, Stadtkrankenhaus Crimmitschau, ab 1946 Chirurgische Univ.-Klinik Jena |
1950-1951 |
Stationsarzt, Lungenheilstätte Sülzhayn (Südharz) |
1951-1961 |
wiss. Assistent, ab 1956 Oberarzt, ab 1960 Dozent, Univ. Rostock |
1955 |
Facharzt für Tuberkulose und Lungenkrankheiten |
1956 |
Facharzt für Innere Medizin |
1961 |
Flucht aus der DDR |
|
Privatdozent für Innere Medizin, Medizinische Univ.-Klinik Bürgerspital, Basel |
|
Privatdozent, Kurklinik Feuerberg, Bad Neustadt (Unterfranken) |
|
apl. Professor, Univ. Gießen |
|
leitender Medizinischer Direktor und Chefarzt, Wuppertal |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1945 |
Dr. med., Univ. Leipzig
Titel der Arbeit: Geburtshilfliche Statistik 1943 unter Zugrundelegung des Materials der Universitäts-Frauenklinik zu Leipzig. |
Habilitation |
1959 |
Dr. med. habil., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Das Verhalten von plasmatischen Blutgerinnungsfaktoren unter meteorotropen Einflüssen. |
weitere Mitgliedschaften:
|
Wissenschaftliche Tuberkulose-Gesellschaft der DDR |
|
Deutsche Hämatologische Gesellschaft |
|
International society for research on the coagulation of blood, capillary function and practical myology, London |
Ehrungen:
1961 |
Medaille für ausgezeichnete Leistungen |
Quellen:
Personalakte Rolf Schmutzler, UAR
|
Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender, 12. Ausg. 1976, S. 2838.
|
Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender, 16. Ausg. 1992, S. 3288.
|
eingestellt / geändert:
05.10.2011, nhapp
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de