Schoenemann, Thomas

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Thomas Schoenemann" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00003280
(abgerufen am 14.01.2025)

Schoenemann, Thomas

Prof. Dr.-Ing.
 
2011-2015 Professor für Hochspannungs- und Hochstromtechnik
(Vorgänger, Nachfolger)
schoenemann_thomas_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
2011-2015 Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut:
Institut für Elektrische Energietechnik
Lehr- und Forschungsgebiete:
Langzeitstabilität (Alterungsverhalten), thermische Auslegung (Modellierung), Gestaltung (Material und Oberflächen) von elektrischen Kontakten und Verbindungen; Teilentladungsdiagnostik und Analyse von elektrischen Betriebsmitteln und Komponenten; Untersuchungen zum Alterungsverhalten von Isolierstoffen unter Extrembedingungen; Experimente, Modellierung und Diagnostik von Schaltlichtbögen (Lichtbogenplasmen)
Fachgebiet:
53 Elektrotechnik


Lebensdaten:
geboren am 30.04.1963 in Sebnitz (Sachsen)
Familie:
Vater: Lorenz, Dipl.-Ing.
Mutter: Irene, Dipl.-Ing.

Kurzbiographie:
1979-1983 Elektromonteurlehre mit Abitur, Betriebsberufsschule der Energieversorgung Karl-Marx-Stadt
1984-1988 Direktstudium Elektrotechnik auf Diplom, TH Zittau
1988-1991 Entwicklungsingenieur / Projektverantwortlicher der Trennschalterkonstruktionsabteilung Transformatorenwerk Berlin-Oberschöneweide (AEG-TRO)
1991-1996 Wiss. Mitarbeiter, Lehrstuhl Schaltgerätekonstruktion, HTWS Zittau/Görlitz (FH), vormals TH Zittau
1996-1998 Entwicklungsingenieur im Hochleistungslabor, Schaltergrundlagenentwicklung ABB Hochspannungstechnik AG, Baden (Schweiz)
1998-2000 Leiter Entwicklung, Mitglied der Geschäftsleitung im Geschäftsbereich Elektroprodukte CELLPACK AG, Wohlen (Schweiz)
seit 2001 Leiter Entwicklung und Konstruktion (PTHG-T) des Bereichs Hochstromsysteme ABB Hochspannungstechnik AG, Zürich-Oerlikon (Schweiz)
2004-2009 Technology Manager High Current Systems, ABB Hochspannungstechnik AG, Zürich-Oerlikon (Schweiz)
2009-2010 Head of R&D High Current Systems Applications, ABB China Limited Beijing (China)
2011-2015 Prof. für Hochspannungs- und Hochstromtechnik, Univ. Rostock
akademische Abschlüsse:
Studium 1988 Dipl.-Ing., TH Zittau
Promotion 1996 Dr.-Ing., TH Zittau
Titel der Arbeit: Untersuchungen zur Konfiguration der Kontaktanordnung von Hochspannungs-Trennschaltern bei Lichtbogenbeanspruchung: Phänomene des kurzen 50 Hz-Niederspannungs-Hochstrom-Lichtbogens.

Funktionen:
2011-2014 Stellv. Direktor des Leibniz-Instituts für Plasmaforschung und Technologie e.V. Greifswald
Forschungsbereichsleiter des Leibniz-Instituts für Plasmaforschung und Technologie e.V. Greifswald
weitere Mitgliedschaften:
Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik

Werke (Auswahl):
Kapitel Generatorleistungsschaltersysteme in "Elektrischer Eigenbedarf: Elektrotechnik in Kraftwerken und Industrie". ISBN 978-3-8007-30575-5, Berlin, VDE-Verlag 2012.
Arumugam, S.; Weltmann, K.-D.; Schoenemann, T.: Investigation on dielectric and partial discharge testing of IGBT based power converter module: A diagnostik approach. VDE-Tagung: Diagnostik Elektrischer Betriebsmittel, Fulda/Deutschland (11/2012).
Baeva, M.; Gorchakov, S.; Kozakov, R.; Uhrlandt, D.; Schoenemann, T.: Two-temperature modelling of transferred arcs. Int. Conf. on Gas Discharges and their Applications, Beijing/China (09/2012).
Bärsch,R.; Maurox, J.-Cl.; Päsold, G.; Schoenemann, T: Elektrisches Verhalten von polymeren Isolierstoffoberflächen unter erschwerten klimatischen Innenraumbedingungen. ETG Tagung Würzburg / Germany (2008).
Huguenot, P.; Inkinen, T.; Kiefer, J.; Leung, S.-Y.; Oerzen, B.; Schoenemann, T.: Commutation Process in Gas Circuit Breakers: Close-Operation and Commutation Failure During an Open-Operation. 22. IEEE Holm conference on electric Contacs, Seattle / USA (2004).

Quellen:
eigene Angaben (Stand: Oktober 2013)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
15.11.2011, nhapp / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Thomas Schoenemann (Foto, Privatbesitz)
schoenemann_thomas_pic.jpg
(68.2 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)