(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1905-1918 |
Philosophische Fakultät |
Lebensdaten:
geboren
am
28.07.1876
in
Oberförsterei Warnow (Kr. Usedom-Wollin)
|
gestorben
am
24.02.1943
in
Freiburg im Breisgau
|
Familie:
Vater: |
Franz Kolbe, Oberförster |
Mutter: |
Emma Kolbe, geb. Sperling |
Kurzbiographie:
1894 |
Abitur, Eberswalde |
1894-1899 |
Studium der Alten Geschichte, Archäologie und Neueren Geschichte, Univ. Berlin |
1895-1896 |
Bibliothekar des Instituts für Altertumskunde |
1899-1901 |
Lehrer und Erzieher im Haus von Karl Friedrich Freiherr von Richthofen-Damsdorf, Kohlhöhe (Kr. Striegau, Schlesien) |
1901 |
Staatsexamen für das Lehramt an höheren Schulen (Geschichte, Griechisch, Latein) und mittleren Schulen (Geographie), Berlin |
1901-1905 |
Stipendiat des Deutschen Archäologischen Instituts, Ausgrabungen in Griechenland, Italien und Kleinasien |
1903-1904 |
Militärdienst |
1905-1918 |
Professor, Univ. Rostock |
1914-1918 |
Teilnahme am Ersten Weltkrieg, zuletzt Leutnant der Reserve |
1914-1918 |
Professor für Alte Geschichte, Univ. Dorpat |
1919-1927 |
o. Professor für Alte Geschichte, Univ. Greifswald |
1927-1942 |
o. Professor für Alte Geschichte, Univ. Freiburg |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1899 |
Dr. phil., Univ. Tübingen
Titel der Arbeit: De Atheniensium re navali quaestiones selectae. |
Funktionen:
1919-1927 |
Direktor des Historischen Seminars der Univ. Greifswald |
1925-1926 |
Dekan, Univ. Greifswald |
1927-1942 |
Direktor des Althistorischen Seminars, Univ. Freiburg |
weitere Mitgliedschaften:
|
korrespondierendes Mitglied des Kaiserlichen Deutschen Archäologischen Instituts Berlin |
|
ao. Mitglied der Akademie der Wissenschaften Heidelberg |
Ehrungen:
1938 |
Ehrenmitglied der Athenischen Archäologischen Gesellschaft |
Werke (Auswahl):
(Hg.): Inscriptiones Graecae, Vol. 5, Fasc. 1; Inscriptiones Laconiae Et Messeniae. Additae Svnt Tabvlae Septem. Berlin 1913. |
Beiträge zur syrischen und jüdischen Geschichte. Kritische Untersuchungen zur Seleukidenliste und zu den beiden ersten Makkabäerbüchern. Stuttgart 1926. |
Thukydides im Lichte der Urkunden. Stuttgart 1930. |
Quellen:
Personalakte Walter Kolbe, UAR
|
Buchholz, Werner (Hg.): Lexikon Greifswalder Hochschullehrer 1775 bis 2006. Bd. 3, Bad Honnef 2004, S. 120-121.
|
weitere Literatur:
Deutsches Biographisches Archiv: II 740, 114-115; III 501, 297-298. (WBIS)
(Link öffnen
) |
eingestellt / geändert:
19.06.2012, mglasow
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de