(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1904-1909 |
Juristische Fakultät |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Lebensdaten:
geboren
am
31.05.1874
in
Schönberg (Ratzeburg)
|
gestorben
am
21.10.1942
in
Breslau
|
Familie:
Vater: |
Georg Fischer, Pastor |
Mutter: |
Bertha Fischer, geb. Kindler |
Kurzbiographie:
1892 |
Abitur, Wismar |
1892-1896 |
Studium der Rechtswissenschaften, Univ. Halle, Berlin, Rostock |
1896 |
Erste Juristische Staatsprüfung |
1896-1898 |
Referendar, Justizdienst, Mecklenburg-Strelitz |
1898-1901 |
weiterführende Juristische Studien, Univ. Tübingen, 1901 Richterprüfung |
1901-1903 |
Tätigkeit als Gerichtsassessor |
1904-1909 |
Professor, Univ. Rostock |
1909-1916 |
ao. Professor, ab 1912 o. Professor, Univ. Gießen |
1916-1918 |
o. Professor für Römisches und Bürgerliches Recht, Univ. Halle |
1918-1929 |
o. Professor, Univ. Jena |
ab 1929 |
o. Professor, Univ. Breslau |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1897 |
Dr. iur. utr., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Vis major im Zusammenhang mit der Unmöglichkeit der Leistung. |
Habilitation |
1903 |
(Bürgerliches und Römisches Recht), Univ. Rostock |
Werke (Auswahl):
Der Schaden nach dem Bürgerlichen Gesetzbuche für das Deutsche Reich. Jena 1903. |
Ein Beitrag zur Unmöglichkeitslehre. Rostock 1904. |
Die Rechtswidrigkeit mit besonderer Berücksichtigung des Privatrechts. München 1911. |
Subjekt und Vermögen. Jena 1923. |
Personen-, Familien- und Erbrecht. Berlin, Wien 1942. |
Quellen:
Personalakte Hans Albrecht Fischer, UAR
|
weitere Literatur:
Deutsches Biographisches Archiv II 371, 147. (WBIS)
(Link öffnen
) |
Biographischer Eintrag von Hans Albrecht Fischer im Catalogus Professorum Halensis.
(Link öffnen
) |
eingestellt / geändert:
21.08.2012, eeckhardt
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de