(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1934-1936 |
Philosophische Fakultät |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Lebensdaten:
geboren
am
19.03.1880
in
Karlsruhe
|
gestorben
am
19.08.1960
in
Karlsruhe
|
Familie:
Vater: |
Theodor Trautz, Oberkirchenrat |
Mutter: |
Marie Trautz, geb. Hauer |
Kurzbiographie:
1898 |
Abitur, Karlsruhe |
1898-1903 |
Studium der Chemie, TH Karlsruhe, Univ. Leipzig |
1899 |
Volontär in der sächsischen Braunkohleindustrie |
1900 |
Chemisches Verbandsexamen, TH Karlsruhe |
1903-1910 |
Assistent, 1905 Privatdozent, 1910 außerplanmäßiger ao. Professor, Chemisches Laboratorium, Univ. Freiburg |
1910-1934 |
ao. Professor, ab 1927 o. Professor für Physikalische Chemie, Univ. Heidelberg |
1934-1936 |
Professor, Univ. Rostock |
1936-1945 |
o. Professor für Anorganische Chemie, Univ. Münster |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1903 |
Dr. phil., Univ. Leipzig
Titel der Arbeit: Zur physikalischen Chemie des Bleikammerprozesses. |
Habilitation |
1905 |
(Physikalische Chemie), Univ. Freiburg
Titel der Arbeit: Studien über Chemilumineszenz. |
akademische Selbstverwaltung:
1934-1936 |
Institutsdirektor |
Funktionen:
1927-1934 |
Direktor des Instituts für Physikalische Chemie und Elektrochemie, Univ. Heidelberg |
1929-1930, 1933 |
Dekan, Univ. Heidelberg |
1936-1945 |
Direktor des Chemischen Instituts, Univ. Münster |
ab 1949 |
Mitherausgeber "Zeitschrift für anorganische Chemie" |
weitere Mitgliedschaften:
ab 1921 |
Heidelberger Akademie der Wissenschaften |
Ehrungen:
1952 |
Dr. h. c., TH Karlsruhe |
|
Ehrenmitglied der Physikalischen Vereinigung Frankfurt am Main |
Werke (Auswahl):
Praktische Einführung in die allgemeine Chemie. Anleitung zu physikalisch-chemischem Praktikum und selbständiger Arbeit. Leipzig 1917. |
Lehrbuch der Chemie. 3 Bde., Berlin 1922-1924. |
Quellen:
Personalakte Max Trautz, UAR
|
Buddrus, Michael; Fritzlar, Sigrid: Die Professoren der Universität Rostock im Dritten Reich. München 2007, S. 405.
|
weitere Literatur:
Deutsches Biographisches Archiv (DBA) II 1315, 201-214; III 927, 52-55. (WBIS)
(Link öffnen
) |
eingestellt / geändert:
05.09.2012, mglasow
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de