Mayer-Homberg, Edwin

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Edwin Mayer-Homberg" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00003412
(abgerufen am 29.04.2025)

Mayer-Homberg, Edwin

Prof.
 
1913-1918 ao. Professor für Deutsches Recht und Öffentliches Recht
(Vorgänger, Nachfolger)

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1913-1918 Juristische Fakultät
Lehr- und Forschungsgebiete:
Bürgerliches Recht, Familienrecht, Rechtsgeschichte
Fachgebiet:
86 Recht


Lebensdaten:
geboren am 29.12.1881 in Eupen (Rheinland)
gestorben am 17.01.1920
 Konfession:
evangelisch
Familie:
Vater: Fabrikbesitzer

Kurzbiographie:
1900-1903 Studium der Rechtswissenschaften, an den Univ. Bonn, Freiburg
1912-1913 Privatdozent, Univ. Halle
1913-1918 Professor, Univ. Rostock
1918-1919 o. Professor für Deutsches Recht, Univ. Gießen
1919-1920 o. Professor für Deutsche Rechtsgeschichte, Deutsches Privatrecht, Handelsrecht und Bürgerliches Recht, Univ. Marburg
akademische Abschlüsse:
Promotion 1911 Dr. iur., Univ. Bonn
Titel der Arbeit: Zur Entstehung des fränkischen Verfangenschaftsrechts.
Habilitation 1912 (Deutsche Rechtsgeschichte, Deutsches Recht), Univ. Halle
Titel der Arbeit: Die fränkischen Volksrechte im Mittelalter, eine rechtsgeschichtliche Untersuchung in drei Bänden. Erster Band: Die fränkischen Volksrechte und das Reichsrecht.


Werke (Auswahl):
Beweis und Wahrscheinlichkeit nach älterem deutschen Recht. Marburg 1921.
Studien zur Geschichte des Verfangenschaftsrechtes. Trier 1913.

Quellen:
Personalakte Edwin Mayer-Homberg, UAR
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1827-1918

eingestellt / geändert:
17.09.2012, eeckhardt / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Bild (Unterschrift)
mayer-homberg_edwin_sig.jpg
(15.7 KB) MD5 (als Unterschrift anzeigen)