Thierfelder, Andreas

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Andreas Thierfelder" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
http://purl.uni-rostock.de/cpr/00003432
(abgerufen am 01.04.2023)

Thierfelder, Andreas

Prof. Dr. phil.
 
1938-1941 ao. Professor für Klassische Philologie
(Vorgänger, Nachfolger)

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1938-1941 Philosophische Fakultät
Institut:
Klassisch-Philologisches Seminar
Lehr- und Forschungsgebiete:
altlateinische Sprache und Dichtung
Fachgebiet:
18.40 Klassische Sprachen und Literaturen: Allgemeines


 weitere Vornamen:
Martin Wolfgang Andreas
Lebensdaten:
geboren am 15.06.1903 in Zwickau
gestorben am 15.04.1986 in Mainz
 Konfession:
evangelisch-lutherisch
Familie:
Vater: Dr. med. Martin Thierfelder (?-1915), Arzt
Mutter: Morna Thierfelder (?-1931), geb. Rietzsch

Kurzbiographie:
1922 Abitur, Meißen
1922-1928 Studium der Klassischen Philologie und Geschichte, Univ. Leipzig, Kiel
1928-1929 wiss. Hilfskraft, Philologisches Seminar, Univ. Leipzig
1929-1930 Assistent, Philologisches Seminar, Univ. Gießen
1930-1936 Assistent, ab 1934 Privatdozent, Philologisches Seminar, Univ. Leipzig
1936-1937 Vertretungsprofessor, Univ. Halle
1937-1941 Vertretungsprofessor, ab 1938 Professor, Univ. Rostock
ab 1941 Vertretungsprofessor, 1941 o. Professor für Klassische Philologie, Univ. Gießen
1943-1947 Wehrmacht, anschließende Kriegsgefangenschaft
1947-1950 Vertretungsprofessor, Univ. Hamburg
1950-1971 o. Professor für Klassische Philologie, Univ. Mainz
1971 Emeritierung
akademische Abschlüsse:
Promotion 1930 Dr. phil., Univ. Leipzig
Titel der Arbeit: De rationibus interpolatiorum Plautinarum.
Habilitation 1934 (Klassische Philologie), Univ. Leipzig
Titel der Arbeit: Beiträge zur Kritik und Erklärung des Apollonius Dyscolus.

Funktionen:
ab 1937 Herausgeber "Jahresbericht über die Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaften"
ab 1941 Direktor, Klassisch-Philologisches Seminar, Univ. Gießen
Parteimitgliedschaften:
ab 1937 NSDAP


Quellen:
Personalakte Andreas Thierfelder, UAR
Buddrus, Michael; Fritzlar, Sigrid: Die Professoren der Universität Rostock im Dritten Reich. München 2007, S. 402-403.
weitere Literatur:
Blänsdorf, Jürgen: Andreas Thierfelder †, in: Gnomon 59 (1987), S. 664-667.
Giebeler, Marcus; Siggemann, Jürgen; Zibell, Stephanie (Hg.): Grabfeld 71. Professorengräber auf dem Mainzer Hauptfriedhof seit 1946. Stuttgart 2012, S. 59.
Deutsches Biographisches Archiv II 1302, 221. (WBIS) (Link öffnen externer Link)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1933-1945

eingestellt / geändert:
11.10.2012, mglasow / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Bild (Unterschrift)
thierfelder_andreas_sig.jpg
(21.7 KB) MD5 (als Unterschrift anzeigen)
Lebenslauf (1937, Personalakte, UAR)
thierfelder_andreas_cv.pdf
(404 KB) MD5 (keine Anzeige)