Wolters, Maximilian

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Maximilian Wolters" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00003468
(abgerufen am 14.01.2025)

Wolters, Maximilian

Prof. Dr. med.
 
1902-1904 ao. Professor für Dermatologie und Syphiligraphie
1904-1912 o. Honorarprofessor für Dermatologie
1912-1914 o. Professor für Dermatologie
(Vorgänger, Nachfolger)
wolters_maximilian_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1902-1914 Medizinische Fakultät
Institut:
Hautpoliklinik
Lehr- und Forschungsgebiete:
Sklerodermie, Naevus epitheliomatosus, Syphilisforschung
Fachgebiet:
44 Medizin


 weitere Vornamen:
Jakob Gottlieb Ludwig Maximilian
Lebensdaten:
geboren am 05.09.1861 in Bonn
gestorben am 21.05.1914 in Rostock
Familie:
Vater: Albrecht Wolters (1822-1877), Pfarrer, Univ.-Professor
Mutter: Luise Wolters (1823-1911), geb. Kämpffer

Kurzbiographie:
Besuch des Gymnasiums in Bonn und Halle
Studium der Medizin, Univ. Bonn, 1889 ärztliche Staatsprüfung
1889-1890 Assistent, Anatomisches Institut, Univ. Bonn
1890-1892 Assistenzarzt, Hautklinik Bonn
1892-1902 Privatdozent, ab 1897 Titularprofessor, Univ. Bonn
1902-1914 Professor, Univ. Rostock
akademische Abschlüsse:
Promotion 1888 Dr. med., Univ. Bonn
Titel der Arbeit: Angeborene spastische Gliederstarre und spastische Kontrakturen.
Habilitation 1892 (Dermatologie), Univ. Bonn
Titel der Arbeit: Beitrag zur Kenntnis der Sklerodermie.

akademische Selbstverwaltung:
1902-1914 Leiter der Hautpoliklinik
Funktionen:
1900-1902 Leiter der Hautpoliklinik, Univ. Bonn

Werke (Auswahl):
Ueber die bei Syphilis gefundenen Spirochäten. Rostock 1905.
Ueber die bei therapeutische Verwendung und Wirkung der neueren Arsenpräparate bei Syphilis. Rostock 1910.
Erfahrungen mit dem Ehrlichschen Heilmittel gegen Syphilis. Rostock 1911.

Quellen:
Personalakte Maximilian Wolters, UAR
Zimmermann, Regina: Maximilian Wolters, in: 100 Jahre Universitäts-Hautklinik und Poliklinik Rostock. Rostock 2002, S. 24-35. (Link öffnen externer Link)
weitere Literatur:
Willgeroth, Gustav: Die mecklenburgischen Aerzte von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Schwerin, S. 295.
Deutsches Biographisches Archiv I 1393, 275; II 1429, 317-319; III 1009, 69-70. (WBIS) (Link öffnen externer Link)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1827-1918

eingestellt / geändert:
26.11.2012, eeckhardt / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Maximilian Wolters (Foto, ohne Jahr, UAR)
wolters_maximilian_pic.jpg
(75.4 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Bild (Unterschrift)
wolters_maximilian_sig.jpg
(28.2 KB) MD5 (als Unterschrift anzeigen)