Keller, Hans

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Hans Keller" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00003511
(abgerufen am 24.03.2025)

Keller, Hans

Prof. Dr. iur. Dr. phil.
 
1924-1932 Privatdozent für angewandte und pädagogische Psychologie
1932-1934 außerplanmäßiger ao. Professor für angewandte und pädagogische Psychologie
keller_hans_pic.jpg

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1924-1934 Philosophische Fakultät
Institut:
Psychologisches Seminar
Fachgebiet:
77 Psychologie
86 Recht


 weitere Vornamen:
Hans Hugo
Lebensdaten:
geboren am 04.08.1887 in Altenburg
gestorben am 18.04.1944 in (?)
 Konfession:
evangelisch-lutherisch
Familie:
Vater: Hugo Keller (?-1924), Bankdirektor
Mutter: Martha Keller, geb. Rentzsch

Kurzbiographie:
1907 Abitur, Leipzig
1907-1911 Studium der Rechtswissenschaften, Univ. Freiburg, Berlin, München und Leipzig
1911-1912 Einjährig-Freiwilliger
1912-1914 Referendar, Amtsgericht Borna und Oschatz sowie Amtsanwalt, Wildenburg (alle Sachsen)
1914-1918 Teilnahme am Ersten Weltkrieg, zuletzt Leutnant der Reserve
1919-1921 Studium der Psychologie und Philosophie, Univ. Göttingen
1922-1934 Hilfsassistent, ab 1924 planmäßiger Assistent und Privatdozent, ab 1931 Vollassistent, ab 1932 Professor, ab 1934 beurlaubt, 1936 endgültig ausgeschieden, Univ. Rostock
1934-1944 Assistent und Lehrauftrag, ab 1939 ao. Professor, Psychologisches Institut, Univ. Berlin
akademische Abschlüsse:
Promotion 1919 Dr. iur., Univ. Leipzig
Titel der Arbeit: Die Rechtsbelehrung der Geschworenen.
Promotion 1922 Dr. phil., Univ. Göttingen
Titel der Arbeit: Experimentelle Beiträge zur Lehre vom Wiedererkennen.
Habilitation 1924 Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Über den Bekanntheits- und Fremdheitseindruck.

akademische Selbstverwaltung:
1933-1934 kommissarischer Institutsdirektor
Parteimitgliedschaften:
ab 1937 NSDAP


Quellen:
Personalakte Hans Keller, UAR
Buddrus, Michael; Fritzlar, Sigrid: Die Professoren der Universität Rostock im Dritten Reich. München 2007, S. 224.
weitere Literatur:
Deutsches Biographisches Archiv II 692, 365. (WBIS) (Link öffnen externer Link)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1918-1933
Epoche 1933-1945

eingestellt / geändert:
12.03.2013, mglasow / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Hans Keller (Foto, ohne Jahr, UAR)
keller_hans_pic.jpg
(51.9 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Bild (Unterschrift)
keller_hans_sig.jpg
(28.6 KB) MD5 (als Unterschrift anzeigen)
Lebenslauf (1925, Personalakte, UAR)
keller_hans_cv.pdf
(230 KB) MD5 (keine Anzeige)