(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
1916-1921 |
Philosophische Fakultät |
Lebensdaten:
geboren
am
04.08.1886
in
Hamburg
|
gestorben
am
31.08.1921
in
Rostock
|
Familie:
Vater: |
Dr. med. et phil. Alexander Pagenstecher (1825-1889), Direktor des naturhistorischen Museums Hamburg, ehem. o. Professor der Zoologie, Univ. Heidelberg |
Mutter: |
Olga Pagenstecher (1854-1928), geb. Schwartze |
Kurzbiographie:
1904 |
Abitur, Hamburg |
1904-1909 |
Studium der Archäologie, Klassischen Philologie und Kunstgeschichte, Univ. Heidelberg (1904-1908,1909), Leipzig (1908-1909) (in Leipzig: unbesoldeter Volontärassistent) |
1909-1910 |
Einjährig-Freiwilliger als Unteroffizier der Reserve bei den Leibdragonern, Darmstadt |
1912-1916 |
Privatdozent, Univ. Heidelberg |
1916-1921 |
Professor, Univ. Rostock |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1909 |
Dr. phil., Univ. Heidelberg
Titel der Arbeit: Die Calenische Reliefkeramik. |
Habilitation |
1912 |
(für Klassische Archäologie), Univ. Heidelberg
Titel der Arbeit: Unteritalische Grabdenkmäler. |
Funktionen:
1916-1921 |
Direktor des akademischen Münzkabinetts, Univ. Rostock |
|
Leiter der Archäologischen Sammlung |
weitere Mitgliedschaften:
ab 1914 |
korrespondierendes Mitglied des Kaiserlich-Deutschen Archäologischen Instituts |
Ehrungen:
1908/09 |
Goldene Medaille der Univ. Heidelberg |
1913 |
Ehrenmitglied der Archäologischen Gesellschaft in Alexandrien (Société archéologique d’Alexandrie) |
Werke (Auswahl):
Eros und Psyche. Heidelberg 1911. |
Grabgemälde aus Gnathia. Rom 1912. |
Schwarzfigurige Vasen des vierten und dritten Jahrhunderts. Alexandrie 1912. |
Apulien. Leipzig 1914. |
Nekropolis. Untersuchungen über Gestalt und Entwicklung der alexandrinischen Grabanlagen und ihrer Malereien. Leipzig 1919. |
Über das landschaftliche Relief bei den Griechen. Heidelberg 1919. |
Quellen:
Personalakte Rudolf Pagenstecher, UAR
|
Personalakte Rudolf Pagenstecher, UAH PA 2081
|
Studentenakte Rudolf Pagenstecher, UAH StA R. P.
|
Promotionsvorgang Rudolf Pagenstecher, UAH H-IV-757/4 fol. 353r-359v
|
UAH H-IV-102/138 fol. 15r
|
Einordnung:
Epoche
|
1827-1918 |
Epoche
|
1918-1933 |
eingestellt / geändert:
13.06.2013, relhs
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de