Kruschel, Hannelore

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Hannelore Kruschel" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
http://purl.uni-rostock.de/cpr/00003556
(abgerufen am 26.09.2023)

Kruschel, Hannelore

Prof. Dr. paed. habil.
 
1991 o. Professorin für Didaktik
(Vorgänger, Nachfolger)

(Langeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
1991 Philosophische Fakultät
Institut:
Außenstelle Güstrow
Lehr- und Forschungsgebiete:
Theoretisches Erkennen und seine Entwicklung im Unterricht
Leitlinien zur Entwicklung des theoretischen Erkennens
Besonderheiten und Beziehungen verschiedener Aneignungsweisen im Unterricht
Theorieentwicklung in der Didaktik, Entwicklung beruflicher Qualifikationen
Informations- und Kommunikationstechnologien in der beruflichen Bildung
Fachgebiet:
80 Pädagogik


Lebensdaten:
geboren am 11.08.1949 in Matzlow bei Parchim
Familie:
Vater: Landwirt

Kurzbiographie:
1966 Abschluss an der Polytechnischen Oberschule, Lewitz-Oberschule Raduhn
1966-1967 Vorkurs am Pädagogischen Institut Güstrow
1967-1971 Diplomlehrerin für Mathematik und Physik, PH Güstrow
1971-1980 Assistentin, 1980-1984 Oberassistentin, PH Güstrow
1971-1991 Lehrtätigkeit in Mathematik und Physik 6.-12. Klasse an der POS und PH in Güstrow, Physikdidaktik, Logik und Methodologie, Pädagogik und Naturwissenschaftsdidaktik, Betreuung von Diplomanden und Doktoranden an der PH Güstrow
1976-1978 Erwachsenenpädagogik, Univ. Rostock
1979, 1987 Lehrtätigkeit in Tallinn (Pädagogisches Institut „Eduard Vilde“) und Belgorod (Pädagogisches Institut „M.S. Olminski“)
1984-1991 Hochschullehrerin
1988 Berufung zur Professorin, PH Güstrow
1991 Umwandlung Dr. sc. paed. in Dr. habil. paed.
1991-1999 Geschäftsführerin des Ausbilderqualifizierungszentrums (AQZ e.V.); 1999-2001 Geschäftsführerin des Instituts für Bildungsforschung und Ausbilderqualifizierung (AQZ gGmbH), Güstrow; Studien zur Entwicklung beruflicher Qualifikationen und Erarbeitung von Fortbildungskonzepten, Weiterbildungskonzepte für berufliches Bildungspersonal in M-V, wissenschaftliche Begleitung von Vorhaben in der beruflichen Bildung mit nationalen und europäischen Partnern
2001-2002 Erarbeitung eines Handbuches zum E-Learning, Weiterbildungskonzept zur Qualifizierung von Telementoren, Drehbuch zur Selbstlernsequenz E-Learning, VIRTUS e.V. Rostock
2003-2005 Aufbau einer "Informations- und Weiterbildungsplattform für Patienten und Angehörige", Bildungswerk der Wirtschaft (gGmbH) Rostock
2006 freiberufliche Tätigkeit: Bildungsberatung, Projektmanagement und wiss. Begleitung, "i.bke – innovative Bildungs- und Kompetenzentwicklung"
akademische Abschlüsse:
Studium 1971 Dipl.-Lehrerin in den Fächern Mathematik/Physik, PH Güstrow
Promotion 1977 Dr. paed., PH Güstrow
Titel der Arbeit: Untersuchungen zur Entwicklung geistiger Fähigkeiten für die pädagogische Planungstätigkeit bei Lehrerstudenten in der Physikmethodik durch die pädagogische Programmierung.
Habilitation 1982 Dr. sc. paed., Didaktik, PH Güstrow
Titel der Arbeit: Zur didaktisch-methodischen Gestaltung der Vermittlung theoretischer Erkenntnisse und Entwicklung geistiger Fähigkeiten für theoretisches Erkennen im Unterricht.
anderer 1980 facultas docendi, (Didaktik), PH Güstrow

weitere Mitgliedschaften:
1984-1989 Mitglied des Senats, des Wissenschaftlichen Rates und der Pädagogischen Fakultät der PH Güstrow
1982-1989 Mitglied der ZFK Pädagogik
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für Didaktik der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften

Werke (Auswahl):
Hannelore Kruschel, Hannelore Paulini-Schlottau: Ausbildung oder Fortbildung für den Call Center Bereich? In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis. 29 (2000) 3.
Innovative Weiterbildungskonzepte für berufliches Bildungspersonal in M-V. (1995) In: Kompetenz 15, IFA Verlag Berlin/Bonn.
Bildungsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen in M-V. (1996) In: Kompetenz 21, IFA Verlag Berlin/Bonn.
Leitfaden zum Einsatz von E-Learning und zur Contentgestaltung, (2003) In: Multimedia & Bildung. IRB Verlag Stuttgart.

Quellen:
eigene Angaben (Stand: Februar 2014)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1990-heute

eingestellt / geändert:
12.11.2013, mglasow / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Werke (Auswahl)
kruschel_hannelore_bib.pdf
(176 KB) MD5 (keine Anzeige)