1991-1993 | o. Professor für Experimentalphysik |
Herbert-Günter |
1969 | Berufung zum Hochschuldozenten für Experimentalphysik |
1977-1991 | Habilitation auf dem Gebiet der Polymerphysik und Berufung zum o. Professor für Experimentalphysik |
1980-1991 | Sektionsdirektor Mathematik / Physik, Lehrstuhlleiter Experimentalphysik und Forschungskollektivleiter Polymerphysik, PH Güstrow |
1991 | Umwandlung Dr. sc. nat. in Dr. rer. nat. habil. |
1991-1993 | o. Professor für Experimentalphysik, Univ. Rostock (Außenstelle Güstrow) |
1992 | Überleitung zum HRG-Professor |
1993 | Emeritierung |
Studium | 1961 | Staatsexamen (Physik) |
Promotion | 1969 | Dr. rer. nat. |
anderer | facultas docendi (Experimentalphysik), Univ. Potsdam | |
Habilitation | 1977 | Dr. sc. nat., Univ. Postdam |
Sektionsdirektor Mathematik/Physik, PH Güstrow | |
Fachkommission Physik beim Ministerium für Volksbildung der DDR | |
Vorstandsmitglied der Forschungsgemeinschaft "Organische Festkörper" der Universitäten und Hochschulen der DDR | |
1977-1989 | Mitglied des Vorstandes des Fachverbandes Polymerphysik der Physikalischen Gesellschaft der DDR |
1979-1991 | Dekan der MNF, PH Güstrow |
Mitglied der Forschungsgemeinschaft "Organische Festkörper" der Universitäten und Hochschulen der DDR |
GND: 1066889732
[GND-Link auf diese Seite: https://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/1066889732] |