(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
seit 2014 |
Universitätsmedizin |
Institut:
Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie "Otto Körner" |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Chirurgie der Schädelbasis, des Mittelohres sowie implantierbarer Hörsysteme |
E-Mail-Adresse:
ed.kcotsor-inu.dem(ta)iksnylm.trebor
|
Kurzbiographie:
bis 1999 |
Studium der Medizin an den Univ. Rostock, Aberdeen und Zimbabwe |
2000-2014 |
Arzt im Praktikum, Assistenzarzt, Funktionsoberarzt und Leitender Oberarzt der Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Univ. Würzburg |
seit 2014 |
Professor für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Univ. Rostock |
akademische Abschlüsse:
Studium |
1997 |
B.Sc., Univ. Aberdeen |
Studium |
2000 |
Medizinisches Staatsexamen, Univ. Würzburg |
Promotion |
2002 |
Dr. med., Univ. Greifswald
Titel der Arbeit: Der Einfluss der Nasennebenhöhlen auf das Messergebnis der akustischen Rhinometrie. |
Habilitation |
2009 |
(Hals-Nasen-Ohrenheilkunde), Univ. Würzburg
Titel der Arbeit: Klinische und experimentelle Strategien zur Hörrehabilitation: von der Exostose bis zur Halbleiterelektrode. |
akademische Selbstverwaltung:
seit 2016 |
Prodekan für Forschung und Wissenschaftsentwicklung |
Funktionen:
2011-2014 |
Stellv. Klinikdirektor an der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, Univ. Würzburg |
|
Vorstandsmitglied der Norddeutschen Gesellschaft für Otorhinolaryngologie |
Ehrungen:
2004 |
Ehrenmitglied der Mongolischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
Quellen:
eigene Angaben (Stand: Februar 2018)
|
eingestellt / geändert:
01.12.2014, mschabacker
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de