(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
seit 2015 |
Juristische Fakultät |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Bank- und Finanzdienstleistungsrecht, Verbraucherschutzrecht, Internationales und Europäisches Privatrecht |
E-Mail-Adresse:
ed.kcotsor-inu(ta)nesuhdlef.erialc
|
Lebensdaten:
geboren
am
25.09.1976
in
Berlin
|
Familie:
Vater: |
Prof. em. Dr. jur. Udo Reifner, Professor an der Univ. Hamburg |
Mutter: |
Ghislaine Reifner, Studienrätin |
Kurzbiographie:
1995 |
Abitur, Hamburg |
1995-2001 |
Studium der Rechtswissenschaft, Univ. Hamburg |
2001-2002 |
Ergänzungsstudiengang Wirtschaftsrecht, Univ. Hamburg |
2001-2004 |
wiss. Mitarbeiterin am Seminar für ausländisches und internationales Privat- und Prozessrecht der Univ. Hamburg |
2003-2006 |
Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht, Hamburg |
2006 |
Lehrbeauftragte an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialökonomie, Univ. Hamburg |
2006-2008 |
wiss. Referentin am Institut für Finanzdienstleistungen e.V., Hamburg |
2008-2010 |
Dozentin an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Hochschule Bremen |
2010-2013 |
wiss. Referentin für den Forschungsbereich Recht am Institut für Finanzdienstleistungen e.V., Hamburg |
2012-2014 |
wiss. Mitarbeiterin für besondere Aufgaben an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialökonomie, Univ. Hamburg |
2014-2015 |
Vertretung des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht sowie Europäisches und Internationales Privatrecht an der Europa Univ. Viadrina Frankfurt (Oder) |
seit 2015 |
Juniorprofessorin für Bürgerliches Recht einschließlich Wirtschaftsrecht und ein Grundlagenfach, Univ. Rostock |
akademische Abschlüsse:
Studium |
2001 |
Erste Juristische Staatsprüfung, Univ. Hamburg |
Promotion |
2006 |
Dr. iur., Univ. Hamburg
Titel der Arbeit: Die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Italien und Deutschland. |
Werke (Auswahl):
Rückzahlungsverpflichtungen nach Widerruf von Immobiliardarlehensverträgen, in: BKR 2015, 441 ff. |
Bearbeitungsgebühren bei Förderdarlehen, in: WM 2015, Seite 1397-1406. |
Kommentierung der Stichworte Bürgschaft und Grundschulddarlehen, in: Jürgen Niebling (Hrsg.), AnwaltKommentar, AGB-Recht, 1. Auflage Bonn 2012, Seite 264-279 und Seite 315-322; 2. Auflage Bonn 2014, Deutscher AnwaltVerlag, Seite 305-321 und Seite 362-370. |
Die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Italien und Deutschland, Frankfurt am Main 2007, Verlag Peter Lang. |
Anmerkungen zu Entscheidungen des EuGH zum außervertraglichen Haftungs- und Schadensrecht unter Berücksichtigung der italienischen Rechtsprechung, in: Prof. Dr. Ulrich Magnus/ Dr. Wolfgang Wurmnest (Hrsg.), Casebook Europäisches Haftungs- und Schadensrecht, Baden-Baden 2002, Nomos Verlag. |
Nachweis von Publikationen:
Quellen:
eigene Angaben (Stand: Dezember 2015)
|
eingestellt / geändert:
17.11.2015, mschabacker
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de