(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
seit 2015 |
Universitätsmedizin |
Institut:
Orthopädische Klinik und Poliklinik |
Lebensdaten:
geboren
am
18.10.1967
in
Düsseldorf
|
Familie:
Vater: |
Arzt |
Mutter: |
Sozialarbeiterin |
Kurzbiographie:
1987 |
Abitur, Koblenz |
1989-1995 |
Medizinstudium, Univ. Mainz |
1995-1996 |
Arzt im Praktikum, Kiel |
1997-1999 |
Stipendiat, Orthopädische Univ.-Klinik Lund, Schweden |
2000-2007 |
wiss. Assistent, Orthopädische Klinik, ab 2005 Unfallchirurgische Klinik, Univ.-Klinik Hamburg |
2007-2016 |
Leitender Oberarzt, Orthopädische Klinik und Poliklinik, Univ. Rostock |
seit 2015 |
apl. Professor für Orthopädie und Unfallchirurgie, Univ. Rostock |
seit 2016 |
Chefarzt, Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und allgemeine Orthopädie, Roland-Klinik, Bremen |
akademische Abschlüsse:
Studium |
1995 |
Medizinisches Staatsexamen, Univ. Mainz |
Promotion |
1995 |
Dr. med., Univ. Mainz
Titel der Arbeit: Die mikrobizide Wirkung ausgewählter Antiseptika unter praxisnahen Belastungen und Einwirkzeiten. |
Promotion |
2001 |
PhD, Univ. Lund
Titel der Arbeit: Parathyroid hormone for bone repair and implant fixation Experiments in rats. |
Habilitation |
2006 |
Dr. med. habil. (Orthopädie), Univ. Hamburg
Titel der Arbeit: Parathormon stimuliert die Knochenheilung und verbessert die Implantatverankerung in vivo. |
akademische Selbstverwaltung:
seit 2008 |
stellv. Direktor, Orthopädische Klinik und Poliklinik |
weitere Mitgliedschaften:
|
ComGen der Arbeitsgemeinschaft für Endoprothetik (AE) |
|
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) |
|
Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (BVOU) |
|
Assoziation für Orthopädische Rheumatologie (ARO) |
|
Deutsche Assoziation für Fuß- und Sprunggelenke (D.A.F.) |
Ehrungen:
2009 |
Posterpreis der 57. Jahrestagung Süddeutscher Orthopäden |
Quellen:
eigene Angaben (Stand: Juni 2017)
|
eingestellt / geändert:
17.12.2015, mschabacker
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de