(Langeintrag)
catalogue entry
Fakultät:
2017 - 2023 |
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik |
Lehr- und Forschungsgebiete:
Beschleunigerphysik, Beschleunigertechnologie, Strahlenphysik |
Lebensdaten:
geboren
am
12.10.1957
in
Stolpen
|
Familie:
Vater: |
Zimmermann |
Mutter: |
Köchin |
Kurzbiographie:
1976 |
Abitur, Sebnitz |
1979-1984 |
Studium der Physik, Univ. Jena |
1984-1989 |
Doktorand, ab 1987 wiss. Mitarbeiter, Zentralinstitut für Kernforschung, Rossendorf |
1989-1991 |
wiss. Gastaufenthalt, Vereinigtes Institut für Kernforschung Dubna, UdSSR |
seit 1992 |
wiss. Mitarbeiter, Forschungszentrum Dresden, später Helmholtzzentrum Dresden-Rossendorf |
1998 |
wiss. Gastaufenthalt, Jlab, Newport News, USA |
2017 - 2023 |
Professor für Beschleunigertechnologie, Univ. Rostock |
akademische Abschlüsse:
Studium |
1984 |
Diplom-Physiker, Univ. Jena |
Promotion |
1988 |
Dr. rer. nat., Akademie der Wissenschaften der DDR |
Funktionen:
|
International Machine Advisory Committee of TARLA facility at University of Ankara |
|
Mitglied des ARIES User selection Panel |
|
local Chair of 5th International Particle Accelerator Conference 2014 |
|
Member Machine Advisory Board European X-Ray Free-Electron Laser (XFEL ) |
Werke (Auswahl):
H.Büttig, et al., RF power upgrade at the superconducting 1.3 GHz CW LINAC "ELBE" with solid state amplifiers, Nuclear Instruments and Methods in Physics A, 704, (2013), 7. |
V. Asgekar, et al., Interference effects in super-radiant THz sources, Infrared Physics and Technology 64, (2014), 26-32. |
J.Teichert, et al., Free-electron laser operation with a superconducting radio-frequency photoinjector at ELBE, Nuclear Instruments and Methods in Physics A, 743, (2014), 114. |
R.Xiang, et al., Experimental studies of dark current in a superconducting rf photoinjector, Physical Review Special Topics - Accelerators and Beams 17, 4 (2014), 043401. |
B.Green, et al., High-Field High-Repetition-Rate Sources for the Coherent THz Control of Matter, SCIENTIFIC REPORTS 6 (2016), 22256. |
Quellen:
eigene Angaben (Stand: März 2018)
|
eingestellt / geändert:
09.11.2017, mschabacker
/
13.12.2024, cfruehauf
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de