Boye, Petrus

go to site content


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Petrus Boye" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00003730
(abgerufen am 17.03.2025)

Boye, Petrus

 
 
vor 1520-1542 Gelehrter der Rechte (herzoglich)

(Kurzeintrag)

catalogue entry

Fakultät:
vor 1520-1542 Juristische Fakultät
Fachgebiet:
90 Gelehrte
86 Recht


Namensvarianten:
Boyge
Boge
Bogenius
Lebensdaten:
geboren (?) in Nortorp (Dithmarschen)
gestorben am 16.03.1542 in Rostock
 Konfession:
katholisch

akademische Abschlüsse:
Promotion (?) Lic. decr., Univ. (?)
Promotion (?) Mag. art., Univ. (?)
Promotion (?) Dr. decr., Univ. (?)

akademische Selbstverwaltung:
ab 1508 achtmal Rektor (1508-1509, 1514-1515, 1520-1521, 1522-1523, 1536, 1536-1537, 1541, 1541-1542)
Funktionen:
ab 1516 herzoglicher Rat von Heinrich V. und Albrecht VII. von Mecklenburg
Kanoniker und Archidiakon von Waren in der Schweriner Kirche
bis 1531 Domherr an St. Jacobi in Rostock
weitere Informationen:
Gegner der Reformation


Quellen:
Repertorium Academicum Germanicum (RAG) (Link öffnen externer Link)
Wagner, Wolfgang Eric (Hg.): Observantia lectionum in universitate Rostochiensi (1520). Das älteste gedruckte Vorlesungsprogramm der Universität Rostock. Hamburg 2011 (Neues Etwas von gelehrten Rostockschen Sachen, für gute Freunde: Quellen und Erläuterungen zur Geschichte des gelehrten Lebens in Rostock, Bd. 1).
weitere Literatur:
Lisch, Georg Christian Friedrich: Beiträge zur Geschichte der Reformation in Rostock und des Dom-Capitels daselbst. In: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Band 16 (1851), S. 9-56. (Link öffnen externer Link)
Pluns, Marko A.: Die Universität Rostock 1418-1563. Eine Hochschule im Spannungsfeld zwischen Stadt, Landesherren und wendischen Hansestädten. Köln 2007 (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte).
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1419-1563

eingestellt / geändert:
22.11.2018, relhs / 06.12.2018, relhs