vor 1504-1526(?) | Gelehrter | |
um 1528-1530 | Gelehrter |
katholisch |
Promotion | 1488-1489 | Bacc. art., Univ. Rostock |
Promotion | 1490-1491 | Mag. art., Univ. Rostock |
Promotion | (?) | Bacc. theol., Univ. (?) |
Promotion | (?) | Dr. theol., Univ. (?) |
ab 1504 | sechsmal Dekan (1504-1505, 1506, 1507-1508, 1509, 1510-1511, 1513-1514) |
ab 1505 | neunmal Rektor (1505-1506, 1511-1512, 1512-1513, 1516-1517, 1519, 1519-1520, 1528-1529, 1529, 1529-1530) |
1507 | Prorektor |
1512 | Prorektor |
Dekan des Kollegiatstifts St. Jacobi in Rostock | |
Rektor im Pädagogium „Zur Himmelspforte“ | |
1516 | päpstlicher Ablasscommissarius in Rostock |
1526 | Lektor primarius am Dom in Hamburg |
Repertorium Academicum Germanicum (RAG)
![]() |
Wagner, Wolfgang Eric (Hg.): Observantia lectionum in universitate Rostochiensi (1520). Das älteste gedruckte Vorlesungsprogramm der Universität Rostock. Hamburg 2011 (Neues Etwas von gelehrten Rostockschen Sachen, für gute Freunde: Quellen und Erläuterungen zur Geschichte des gelehrten Lebens in Rostock, Bd. 1). |
Krabbe, Otto: Die Universität Rostock im 15. und 16. Jahrhundert. Aalen 1970 (Neudruck der Ausgabe Rostock 1854). |
GND: 129936685
[GND-Link auf diese Seite: https://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/129936685] |