Freder, Johannes

direkt zum Inhalt


Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Johannes Freder" im Catalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00001341
(abgerufen am 23.09.2025)

Freder, Johannes

 
 
1572-1591 Professor für christliche Katechese am Pädagogium (herzoglich)
1591-1604 Professor der Theologie (Secundarius, herzoglich)
(Vorgänger, Nachfolger)
freder_johannes_pic.jpg

(Langeintrag)

Katalogeintrag

Fakultät:
1572-1591 Pädagogium
1591-1604 Theologische Fakultät
Fachgebiet:
11 Theologie, Religionswissenschaft


Lebensdaten:
geboren am 06.01.1544 in Hamburg
gestorben am 04.05.1604 in Rostock
 Konfession:
lutherisch
Familie:
Vater: Johannes Freder (1510-1662), Theologe, als Schulrektor, Pastor, Professor und Superintendent in Hamburg, Stralsund, Greifswald und Wismar tätig
Mutter: Anna von Falcke
Ehefrau: Margarete Freder, geb. Chytraeus (Heirat 1573)
Schwiegervater : David Chytraeus, Professor der Theologie an der Univ. Rostock (Link öffnen Link)

Kurzbiographie:
Schulbesuch in Stralsund, Greifswald und Wismar
1562 Immatrikulation an der Univ. Rostock
1568 Rektor des Gymnasiums in Güstrow
1572 Berufung zum Professor für christliche Katechese am Paedagogium, Univ. Rostock
1592 Berufung zum zweiten fürstlichen Professor der Theologie und Superintendent des Rostocker Kirchenkreises
akademische Abschlüsse:
Promotion 1567 Bacc. et Mag. art., Univ. Rostock
Promotion 1587 Dr. theol., Univ. Rostock

akademische Selbstverwaltung:
1574-1590 fünfmal Dekan der Philosophischen Fakultät (1574, 1578, 1582, 1586, 1590)
1584-1600 zweimal Rektor (1584, 1600), Vizerektor (1594)
1595 Dekan der Theologischen Fakultät
Funktionen:
1591 Superintendent des Rostocker Kirchenkreises
Mitglied im herzoglichen Konsistorium

Werke (Auswahl):
Epicedion reverendi viri D. Ioachimi Westphali ... Oratio de vita et obitu eiusdem ... Rostock 1575.
Herausgeber mehrerer Werke und Vorlesungen von David Chyträus.

Quellen:
Etwas von Gelehrten Rostockschen Sachen 1739, S. 23-32, 611-614, 674-678, 709f. (RosDok-Dokument öffnen interner Link)
weitere Literatur:
Kaufmann, Thomas: Universität und lutherische Konfessionalisierung. Die Rostocker Theologieprofessoren und ihr Beitrag zur theologischen Bildung und kirchlichen Gestaltung im Herzogtum Mecklenburg zwischen 1550 und 1675. Gütersloh 1997, passim [S. 647 ff. eine Bibliographie der Schriften Freders].
Deutsches Biographisches Archiv I 341, 215-233 (WBIS). (Link öffnen externer Link)
Etwas von gelehrten Rostockschen Sachen 1737: S. 189 ; 1738: S. 505 ; 1739: S. 23, S. 611, S. 674, S. 709
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche 1563-1827

eingestellt / geändert:
01.06.2006, editorCP / 17.11.2022, administrator

Dokumente/Anhang

Anhang:
Johannes Freder (In: Westphalen, Ernst Joachim von: Monumenta Inedita Rerum Germanicarum Praecipue Cimbricarum Et Megapolensium ..., T. 3. Leipzig 1743, nach Sp. 1242.)
freder_johannes_pic.jpg
(71.9 KB) MD5 (als Portrait anzeigen)
Falkenberg, Paul: Die Professoren der Universität Rostock von 1600 bis 1900. Manuskript um 1900, S. 25 (UAR).
falkenberg_albumprof__p0025.jpg
(494 KB) MD5 (keine Anzeige)