(Langeintrag)
Katalogeintrag
Fakultät:
1964-1969 |
Medizinische Fakultät |
1969-1990 |
Bereich Medizin |
1990-1993 |
Medizinische Fakultät |
Lebensdaten:
geboren
am
06.05.1929
in
Rostock
|
gestorben
am
05.09.2006
in
Rostock
|
Familie:
Vater: |
Wilhelm Wilken |
Mutter: |
Elise Wilken, geb. Knoop |
Kurzbiographie:
1949 |
Abitur, Rostock |
1949-1954 |
Studium der Humanmedizin, Univ. Rostock |
1954-1956 |
Pflichtassistenz an verschiedenen Rostocker Kliniken, ab 1955 in der Abteilung Gesundheitswesen im Landkreis Rostock |
1956-1964 |
Assistenz- und Oberarzt an der Univ.-Frauenklinik Rostock |
1960 |
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe |
1964-1971 |
Dozent (ab 1968 Hochschuldozent) für Gynäkologie und Geburtshilfe, Univ. Rostock |
1971-1981 |
Honorarprofessor für Gynäkologie und Geburtshilfe, Univ. Rostock |
1971-1981 |
Leitung der Frauenklinik Wismar und Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Wismar |
1981-1993 |
o. Professor für Gynäkologie und Geburtshilfe, Univ. Rostock |
1993-1995 |
Facharzt an der Frauenklinik Grevesmühlen |
akademische Abschlüsse:
Promotion |
1954 |
Dr. med., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Über die Funktionssteigerung des Hypophysen-Nebennierenrindensystems durch kleine und kleinste Röntgendosen (geprüft am Eosinophilentest nach Thorn). |
Habilitation |
1963 |
Dr. med. habil. (Gynäkologie und Frauenheilkunde), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Immunbiologische Untersuchungen in der normalen Schwangerschaft und bei Spätgestosen. |
akademische Selbstverwaltung:
Funktionen:
1988-1990 |
Mitbegründer und Vorsitzender der Gesellschaft für Senologie der DDR |
1982-1992 |
Herausgeber und Chefredakteur des Zentralblatts für Gynäkologie |
|
Beauftragter der Hauptforschungsrichtung M 30 "Schwangerschaft und kindliche Entwicklung" des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen der DDR |
|
Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Anaesthesiologie und Reanimation |
|
Mitglied des wiss. Beirats der Zeitschrift "Annales Chirurgiae et Gynaecologiae Finniae", Helsinki |
|
Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Gynäkologie der DDR |
|
Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Perinatale Medizin der DDR |
|
Mitglied der Ethikkommission der Ärztekammer M-V |
weitere Mitgliedschaften:
seit 1990 |
Deutsche Gesellschaft für Senologie |
Ehrungen:
1977 |
Obermedizinalrat |
1979 |
Vaterländischer Verdienstorden in Bronze |
Werke (Auswahl):
Wilken, H.: 150 Jahre klinische Geburtshilfe in Rostock, 100 Jahre Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock. In: Band 9 der Beiträge zur Geschichte der Universität Rostock. Rostock 1987. S. 5-35. |
Quellen:
Personalakte Hans Wilken, UAR
|
Zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. med. Hans Wilken. In: Ärzteblatt Mecklenburg- Vorpommern, 14 (2004), Heft 5, S. 179.
|
Nachruf Prof. Dr. med. Hans Wilken. In: Ärzteblatt Mecklenburg- Vorpommern, 16 (2006), Heft 10, S. 369.
|
Einordnung:
Epoche
|
1945-1990 |
Epoche
|
1990-heute |
eingestellt / geändert:
05.05.2008, mglasow
/
17.11.2022, administrator
|
Dokumente/Anhang
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de
Anhang:
Hans Wilken (Foto, ohne Jahr, Privatbesitz der Tochter Anette Krause) |
|
wilken_hans_pic.jpg (78.6 KB) MD5
(als Portrait anzeigen)
|